Infozentrum Wald und Moor

Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.

Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen Moores vom Toteisloch zum Hochmoor sowie über den Lebensraum Wald.
Zu sehen sind u.a. ein Moormodell, Arbeitsgeräte zur Gewinnung von Torf und Tierpräparate - auch zum Anfassen. In Terrarien und Aquarien werden einheimische Tiere vorgestellt - mit täglicher Schaufütterung.
Tiefe Einblicke in die "Wohnungen" zahlreicher Vögel zeigt eine große Nestersammlung, z.T. mit ihren Bewohnern und Gelegen.
Live-Aufnahmen ermöglichen Beobachtungen von Singvögeln beim Nestbau bzw. bei der Brut und Jungvogelaufzucht sowie von Fledermäusen in ihren Sommer- und Paarungsquartier.
Sehenswerte Aufnahmen von der Schönheit des Moores werden in einer Diashow gezeigt.

Im Obergeschoss befindet sich ein Schulungsraum für 25 Personen, welcher geeignet ist für den schulischen Naturkundeunterricht, für Beratungen etc.
Gegenüber finden Sie unseren Naturpfad mit Rastplatz, Ökoteich und zahlreichen Schautafeln - die Natur betreffend.

 

 

Anbieter

Details auf einen Blick

Infozentrum Wald und Moor

Ribnitzer Landweg 3
18311 Neuheide

Telefon: +49 38206 14444

Veranstaltungen

Dieser Anbieter richtet in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

Frühlingserwachen
vom 30.04.2025 bis 21.05.2025
Infozentrum Wald und Moor, Ribnitzer Landweg 3, 18311 Neuheide
Frühlingserwachen
Mit dem Kranich auf Du und Du
Wanderung zu den blauen Moorfröschen
vom 26.03.2025 bis 23.04.2025
Infozentrum Wald und Moor, Ribnitzer Landweg 3, 18311 Neuheide
Wanderung zu den blauen Moorfröschen
Phänomene der Natur