Paddeln auf der Recknitz
Natur erleben, Stille genießen
Eine Befahrung der Recknitz ist bei entsprechendem Wasserstand ab Laage, ganzjährig aber ab Tessin möglich. Wasserwanderrastplätze gibt es in Tessin, Bad Sülze, Marlow und Damgarten, dazu Biwakplätze in Pantlitz und Daskow.
Eintägige Paddeltouren empfehlen sich am ehesten von Bad Sülze oder von Marlow aus, hier befinden sich Kanuausleihstationen und es ist kein Umtragen erforderlich. Entweder Sie paddeln flussauf-/ abwärts und zurück oder lassen sich mit dem Transportservice der Verleiher zur Einsatzstelle hinbringen bzw. von der Endstation abholen. Angeboten werden auch Kombitouren „Paddel & Pedal“, wahlweise eine Strecke Boot und eine Strecke Rad inkl. Rad- bzw. Bootstransport.
Urlaub buchen
Hier finden Sie eine Unterkunft
Tessin – Bad Sülze (27 km)
An der Recknitzbrücke in Tessin können Sie am Wasserwanderrastplatz einsetzen. Unterhalb von Tessin befinden sich noch drei Wehre, an denen Sie umtragen müssen. Ab dem Dudendorfer Wehr (alternative Einsatzstelle, gute Rastmöglichkeit) beginnt der renaturierte Flussabschnitt mit zahllosen Mäandern. Der neue Flussverlauf ist schmal, je nach Wassertiefe auch mit guter Strömung. Die breiten Altarme sind einseitig verschlossen und bilden Sackgassen mit Stillwasserzonen. Die Schilfwildnis an den Ufern dient als Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Das Wasser ist klar und man kann viele Fische beobachten. In Bad Sülze erreichen Sie am Wehr einen Wasserwanderrastplatz.
Bad Sülze – Marlow (10 km)
Nach kurzer Fahrt müssen Sie an der Brücke kurz aussteigen und die Boote treideln. Ein breiter Holzbalken an der rechten Seite unter der Brücke macht dies bequem möglich. Es folgen zunächst 7 begradigte Flusskilometer, bevor es kurz vor Marlow wieder natürlich wird. Sumpf, Bruchwald, Biberspuren und mit etwas Glück bekommen Sie Eisvögel und Otter zu Gesicht. Zunächst kommen ein paar Bootshäuser in Sicht, dann der Wasserwanderrastplatz an der rechten Seite.

Marlow – Pantlitz/Daskow (13 km bzw. 16 km)
In vielen Mäandern durchfließt die Recknitz eine einsame Wald- und Moorlandschaft. Sie durchfahren das Naturschutzgebiet unteres Recknitztal, deshalb dürfen die Ufer nicht betreten werden. Der Rastplatz in Pantlitz ist sehr schön und einsam gelegen, verfügt jedoch nur über eine Anlegestelle, Bänke und eine Wiese. Ein Rücktransport ist erst vom knapp 3 km weiter entfernten Biwakplatz Daskow möglich.
Daskow – Damgarten (6 km)
Unterhalb von Daskow verbreitert sich der Fluss und bald sieht man den Kirchturm von Damgarten. Hinter der Eisenbahnbrücke geht es nach ca. 200 m rechts in den Hafen von Damgarten. Dort ist ein Wasserwanderrastplatz mit Duschen und Möglichkeiten zum Zelten. Der Platz ist für das Ein- und Aussetzen von Booten optimal, da man mit dem Auto bis ans Wasser fahren kann.
Insgesamt ist die Recknitz auf einer Strecke von 59 km ganzjährig befahrbar.
Geführte Touren auf der Recknitz
Lautlos übers Wasser – Natur entdecken, erleben und genießen. Auf geführten Faltboottouren bekommen Sie Tiere und Pflanzen zu Gesicht, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Genießen Sie die Stille und freuen sich auf einmalige Tierbeobachtungen!

Wasserwanderrastplatz und Bootsverleih Tessin
Der Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih befindet sich in Tessin, direkt an der Recknitz.

Erlebniswelt Tessin
Willkommen in der „Alten Zuckerfabrik“

Naturfreibad "Tessiner Südsee"
Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

Lieper Burg - Slawenburg
Die Lieper Burg ist ein Burgwall in der Gemeinde Thelkow im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist eine frühslawische Höhenburg aus dem 8. Jahrhundert.

Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern, findest du viele Möglichkeiten, dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von den eigenen Hühnern und im hauseigenen Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.

JAM GmbH - Wasserwanderrastplatz, Gästehaus und Ferienwohnungen
An den Ufern der Recknitz halten wir für Sie in Bad Sülze ein attraktives Tourismusangebot bereit. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück starten Sie direkt von hier aus und erkunden die unverbrauchte Natur des Recknitztals zu Fuß, mit dem Kanu oder mit dem Fahrrad!

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

Restaurant café-wunder-bar
Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

Stadtkirche Bad Sülze
Von westfälischen Bauern, die sich an den Sülzer Salzquellen niederließen, im 13. Jahrhundert auf dem höchsten Punkt des Ortes errichtete Backsteinkirche.

Marlower Kanu- und Bootsverleih
Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

Wasserwanderrastplatz Marlow
Der Wasserwanderrastplatz Marlow liegt ca. 1 km außerhalb der Stadt Marlow direkt an der Recknitzbrücke der L18 zwischen Marlow und Semlow. Er bietet Rast- und Zeltmöglichkeiten, ein behindertengerechtes WC und auch der Einstieg zu den Booten ist über eine rollstuhlfahrertaugliche Rampe möglich.

Stadtkirche Marlow
Die Stadtkirche zu Marlow, ein roter Backsteinbau auf Granitfelsen ruhend, wurde im Jahre 1244 fertiggestellt und geweiht.

Wasserwanderrastplatz Pantlitz
Idyllisch gelegener Wasserwanderrastplatz mit einem Bootssteg und Sitzgelegenheiten mit Blick zur Radfahrerkirche. Hier spüren Sie das naturnahe Leben an der Recknitz. Die Ausstattung ist ohne WC und Sanitäreinrichtungen. Position 54°13'17.0"N 12°32'41.8"E

Wasserwanderrastplatz Daskow
Der Wasserwanderrastplatz Daskow liegt am Ostufer der Unteren Recknitz, unterhalb des Gutsgebäudes.

Schloss Pütnitz
Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.
