Gaumenfreuden gehören zum Urlaub dazu
mit regionalen Zutaten
Unsere Gastronomen verwöhnen Sie mit regionalen, saisonalen und landfeinen Köstlichkeiten. Wildspezialitäten aus den heimischen Wäldern, Fisch aus der Recknitz und Bodden gehören ebenso dazu wie frisches Gemüse der Saison. Dazu ein lokales Bier aus der Marlower Brauerei - sechs Sorten stehen zur Auswahl.
Hofeigene Bio-Produkte, kleine Gerichte nach dem Slow-FoodPrinzipien oder Landküche mit alten und seltenen Gemüsesorten aus dem eigenen Anbau - die kulinarische Vielfalt ist groß!
Das Recknitztal-Hotel Marlow bietet im Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" Biersorten aus der hauseigenen Brauerei an, nach deutschem Reinheitsgebot gebraut mit eigenem, mehr als 8.000 Jahre altem Brunnenwasser (aus 120 Metern Tiefe gefördert) und naturtrüb gezapft.
Am Marktplatz der Kurstadt Bad Sülze lädt das CAFE WUNDER BAR nicht nur zu Kaffeespezialitäten, sondern auch zu Wunderbarkonzerten ein - feine Clubkonzerte aller Genres wie Rock, Soul, Blues, Folk und Jazz in sehr persönlicher Atmosphäre.
Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen: LOK - Die Pension - Das Restaurant. Gäste können klassische und moderne Genießen.
Die Gaststätte "Neue Schänke" in Allerstorf bietet gut bürgerliche, deutsche Küche. Außerdem können die Räumlichkeiten für Feiern aller Art gemietet werden.
Kulinarische Höhepunkte im Hofcafé des Erlebnishof Gut Darß in Born sind die Wildscheinessen mit aromatischem Wild aus heimischen Wäldern und einer großen Auswahl schmackhafter und frischer Beilagen. „All you can eat“ heißt es hier regelmäßig zum Wildschwein am Spieß auf der geschützten Außenterrasse.
Jeden Mittwoch lädt die Ostseemühle in Langenhanshagen zum traditionellen MITTAGSMAHL ein: Pellkartoffeln mit Leinöl und Quark. Und nebenbei können Sie zusehen, wie das Lein- und viele andere Öle hergestellt werden und auch verkosten.
Den besonderen Kaffee bekommen Sie in der "Alten Dampfbäckerei" in Damgarten. Das historische Gebäude anno 1800 wird seit einigen Jahren als Museums-Café betrieben. Im Hof und in den Räumlichkeiten der alte Bäckerei können Sie bei Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen die Atmosphäre der geschichtsträchtigen Anlage genießen.
Und wer ganz frische Kräuter- und Gemüsezutaten sofort in Gaumenfreuden verwandelt sehen und sich daran laben möchte, ist sonntags in die "Landküche" des Kräuterhofes Carlstahl herzlich eingeladen.
Im Gutshaus Ehmkendorf sind die regelmäßigen Kochabende mit René Pieper oder Jost Hagemeister, ein Highlight. Hier werden ausschließlich regionale und eigene Produkte benutzt. Gekocht wird je nach Wetter auf dem antiken, gusseisernem August Speiser Herd (davon gibt es nur noch zwei weitere in ganz Mecklenburg-Vorpommmern) oder auf der Feuerkochstelle im Park.
Mit stilvollem Ambiente und frischen Zutaten wartet das Schlossrestaurant „Blauer Salon“ im Schloss Schlemmin auf. Alle Speisen werden aus frischen Zutaten serviert. Das imposante Herrenhaus und der malerische Landschaftspark lässt den Restaurantbesuch zu etwas Besonderem werden.
Urlaub buchen
hier finden Sie eine Unterkunft
Erlebniskarte

Einkehrmöglichkeiten in der Vogelparkregion Recknitztal
Von festlich bis rustikal, von Wild bis Fisch, lokales Bier und der besondere Kaffee

Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei
Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.

Schloss Schlemmin
Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle.

Gutshaus Ehmkendorf
Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

Restaurant café-wunder-bar
Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

LOK - Die Pension - Das Restaurant
Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

Erlebnishof Gut Darß
ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Alte Dampfbäckerei
ist ein historisches Gebäude und ist heute ein Museums-Café

Kräuterhof Carlsthal
Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten ein. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Das Restaurant
Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!
