Künstlern und Kunsthandwerkern über die Schulter geschaut
Ob Gebrauchskeramik, Bernsteinschmuck, Duftseifen oder Gartendeko, ob Ausstellungen in der Natur, Schaumanufaktur oder das klassische Bild für die Wand, ob Konzerte in Wohnzimmeratmosphäre oder Kleinkunstfestival: die Kunst- und Kulturszene ist vielseitig
Eine schöne Landschaft ist oft inspirierend für Künstler. Vielleicht haben sich deshalb so viele im Recknitztal angesiedelt. Die Bandbreite ihrer Arbeiten ist groß, nicht jedes Objekt passt in eine klassische Ausstellung. Manchem begegnet man mitten in der Natur. Andere Objekte finden Sie eher in Ateliers, in Ausstellungen, in Gärten oder in der Küche - vielleicht auch bald in Ihrer! Ist eine schöne getöpferte Schale, eine Gartendeko aus Keramik, ein Kunstwerk oder ein Schmuckstück nicht eine wunderschöne Urlaubserinnerung?
Wer auf der Jagd nach dem Gold des Meeres, dem Bernstein ist, kann sich in der Schaumanufaktur sattsehen. Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern. Wer es exklusiver mag, schaut in die Bernstein-Galerie E vorbei, die Galerie steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände. Wer allgemein mehr zum Thema Bernstein erfahren möchte, kann das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten besuchen.
Gleich nebenan im Kloster Ribnitz befindet sich auch die Galerie im Kloster. Hier finden Sie u.a. eine Dokumentation über das Wirken von Lyonel Feininger in Ribnitz und der Region sowie eine Auswahl von entsprechenden Grafiken.
Ein Highlight ist ganz sicher zu Pfingsten die landesweite Aktion KUNST:OFFEN. Auch im Recknitztal machen viele Künstler und Kunsthandwerker mit, zum Beispiel das Kunsthaus Lisa, der Kunsthof Gresenhorst und die MV-Kunst Galerie in Marlow öffnen ihre Ateliers, Werkstätten und Ausstellungen oder organisieren Aktionen und Events, ziehen Künstler aus anderen Regionen mit an und bieten so den Gästen und Einheimischen interessante und spannende Einblicke in ihr Schaffen. Alle Häuser und Galerien können aber auch zu normalen Öffnungszeiten außerhalb von KUNST:OFFEN besucht werden. Außerdem bietet die MV-Kunst Galerie von April bis September jeden Samstag eine Malwerkstatt an, in der Straußeneier und Steine bemalt werden können - natürlich zum Mitnehmen.
Die Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski erzeugt kleine duftende Seelenschmeichler. Wer gerne eine eigene Seife kreieren möchte, nimmt einfach an einem der regelmäßig stattfindenen Seifen-Workshops teil.
Neu sind die Schauwerkstätten der Ostseemühle. Die Kunsthandwerker arbeiten direkt vor Ort. Regelmäßig finden dort auch Kunsthandwerksmärkte statt
Urlaub genießen mit besonderen Momenten
Urlaub haben heisst auch sich Zeit nehmen. Warum nicht auch mal wieder ein schönes Konzert besuchen? In gemütlicher Club-Atmosphäre Klängen von Jazz, Rock, Soul, Folk oder Blues lauschen! Im Café Wunder Bar in Bad Sülze finden regelmäßig Wunder-Bar-Konzerte statt! Und im Sommer sogar ganz geballt zwölf Stunden Musik, Akrobatik, Artistik und Zauberei in anheimelnder Kulisse auf dem historischen Kirchplatz zum Salzstadtfestival.
Zeit für ein gutes Buch
Im Bücherdorf Gresenhorst erwarten Sie hunderte Abenteuer - in Form von fantastischen Geschichten. Und auch viele Fachbücher zu verschiedenen Sachgebieten können getauscht oder preisgünstig erworben werden.
Mehr Informationen zum Bücherdorf Gresenhorst.
Veranstaltungen suchen
Feste, Märkte, Konzerte, Lesungen...
Künstler und Kunsthandwerker in der Vogelparkregion Recknitztal
Keramik, Schmuck, Textilien, Duftseifen, Fotografie, Malerei... von allem etwas dabei

MV-Kunst Galerie
In der MV-Kunst-Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.

Töpferei Fahrenhaupt
Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.

Kunsthof Gresenhorst
Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre

Kunsthaus Lisa
Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik
Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

Textilatelier Asta Rutzke
Handgefertigte Mode aus eigenem Entwurf – zeitlose, feminine Kleidung und Accessoires aus Naturstoffen – ausschließlich als Einzelstücke oder in Kleinstserien gefertigt

Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck
Bernstein - Gold des MeeresOstsee-Schmuck Schaumanufaktur - Schmuckherstellung zum Anfassen.Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern. Der Eintritt ist frei!

Galerie im Kloster
Die Galerie im Kloster des Kunstvereins Ribnitz-Damgarten befindet sich im Gebäudekomplex des Ribnitzer Klarissenklosters in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Bernsteinmuseum. Dieses Kunsthaus der Stadt Ribnitz-Damgarten verbindet ein modernes zeitgenössisches Ausstellungsprogramm mit der Präsentation historischer Kunstschätze.

Bernstein Galerie E
Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Strand & Wiesen Atelier
Im gemütlichen, ländlichen Ambiente laden wir sie dazu ein die Welt der Keramik zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Hier fertigen wir einzigartige Keramiken an und geben unser Wissen und unsere Leidenschaft für Keramik in unseren Kursen an Sie weiter. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene - für alle ist etwas dabei.

Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski
Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.
