Die jahrhundertelange Salzgewinnung ist heute noch erlebbar
Und viele weitere geschichtliche und kulturelle Besonderheiten der Region werden wach gehalten
DasDeutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten. Es erwartet Sie eine spannende Einführung in Naturgeschichte und Geologie des fossilen Harzes und kostbare Kunstwerke aus 3000 Jahren auf über 1.000 m².
Ein Museum ist heute weit mehr als nur die Ausstellung von Exponaten. Geschichte wird lebendig, so z.B. im Salzmuseum Bad Sülze die Jahrhunderte währende Tradition der Salzgewinnung. Sie können dort die Sole aus der Erde pumpen, das Salz in großen Pfannen sieden und sich Ihr eigenes Kräutersalz herstellen. Im malerischen Garten können Sie ein 18m langes Gradierwerk bewundern und sogar Sole inhalieren.
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche. Es ist ein lebendiges Museum mit Handwerkervorführungen, Mitmachangeboten und Erlebnisgastronomie. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Beschäftigungen und eine Menge Tiere zu entdecken.
Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks zum Anfassen und Selberfahren bietet das Technikmuseum Pütnitz. Erfüllen Sie sich einen Traum und lenken Sie selbst einen echten 18 Meter langen Gelenkbus oder seien Sie dabei und erleben Sie hautnah mit, wenn sich Kettenfahrzeuge und ungewöhnliche Radfahrzeuge durch extremes Gelände bewegen.
Die Heimatstube der Stadt Marlow in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Diverse nostalgische Bäckerei-Utensilien lassen Sie in die Vergangenheit der alten Backkünste wandern beim Besuch der Alten Dampfbäckerei in Damgarten. Lassen Sie sich erklären, wie der Dampfbackofen funktionierte und staunen Sie!
Die Gemeinde Semlow hat Ihnen eine Menge historischer Baudenkmäler zu zeigen! Eine Besichtigung des Schlosses und der Heimatstube, Schlossparkführungen und Kirchenbesichtigungen sind möglich.
Landwirtschaft und Bauernleben in vergangenen Zeiten können Sie in der Museumsscheune Rostocker Wulfshagen nachempfinden.
Nicht zu vergessen das Kranich Museum in Hessenburg! Es zeigt die künstlerische Umsetzung der Beziehung Mensch - Kranich in der zeitgenössischen Kunst. Zahlreiche internationale Künstler stellen hier ihre Ideen und Interpretationen zum Thema "Kranich" aus.
Urlaub buchen
Hier finden Sie Ihre Unterkunft!
Museen in der Vogelparkregion Recknitztal
Salzmuseum, Heimatmuseum, Kranich Museum, Museumsscheune...

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Salzmuseum Bad Sülze
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks

Kranich Museum & Hotel - Gutshof Hessenburg
Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

Heimatstube Marlow
Die Heimatstube in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen. Nach Voranmeldung sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich. Hier finden Sie auch eine Bibliothek. Die Heimatstube ist geöffnet dienstags und donnerstags jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Alte Dampfbäckerei
ist ein historisches Gebäude und ist heute ein Museums-Café

Schulmuseum im Trebeltal
Schule zum Anfassen. Interssierte können hier nicht nur Schauen, sondern Schule vergangener Tage hautnah erleben

Kartoffelmuseum Tribsees
Wissenwertes über Geschichte und Botanik, Anbau und Verwertung der Kartoffel. Wir haben die dicksten Knollen!

Heimatmuseum Tribsees
Im Heimatmuseum Tribsees wird viel von der Geschichte des Ortes erzählt.
