Wohnen wie im Märchen
Eine Vielzahl an Schlössern und Gutshäusern sind heute Hotels oder mit Ferienwohnungen ausgestattet.
Jedes sanierte Guts- und Herrenhaus, jedes erhaltene Schloss ist ein vor dem Untergang bewahrter Schatz. So leben auch die Häuser in der Recknitztalregion vom Engagement ihrer Besitzer, Gastgeberinnen und Gastgeber. Die Besucher können sich für eine kleine Weile fühlen wie ein Fürst in der sommerlichen Jagdresidenz oder ein Burgfräulein lustwandelnd im Schlossgarten. Bei feinen Speisen in edlen Räumen lässt sich’s gut träumen …
Die historischen Gutshäuser und Schlösser sind so vielseitig wie ihre Geschichte. Die Bandbreite reicht vom Schloss-Hotel bis hin zur ländlichgemütlichen Ferienwohnung. Sie bezaubern alle mit einer charmanten Atmosphäre und einem individuellen Charakter. Wer die besondere Urlaubsstimmung sucht, kann in stilvoll eingerichteten Zimmern wohnen, sich die leckeren Speisen der Gutsküche schmecken lassen oder Konzerte und Soireen in herrschaftlichen Sälen oder Parks besuchen.
Wussten Sie schon, dass ...
... während der Mittsommerremise alljährlich im Juni viele Schlösser und Gutshäuser zu einer Nacht mit besonders phantasievollen künstlerischen und kulinarischen Angeboten einladen?

Schloss Schlemmin
Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle.

Herrenhaus Viecheln
Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

Schloss Semlow
Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

Gutshaus Stubbendorf
Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

Kranich Museum & Hotel - Gutshof Hessenburg
Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

Gutshof Alt Guthendorf
Im liebevoll restaurierten Gutshaus von 1796 können Sie ruhige Tage in einem Appartement für zwei Personen oder einer Ferienwohnung für zwei bis vier Personen in angenehmer Atmosphäre verbringen. Ein Gemeinschaftsraum kann bei Bedarf gebucht werden. Das Gutshaus ist umgeben von einem traumhaft schönen Garten. Hier erleben Sie Landlust pur.

Landhaus Schloss Kölzow
Ein großer Park umgibt die ehemalige Residenz des früher großen landwirtschaftlichen Betriebes, dessen Ursprung in das frühe 13. Jahrhundert reicht. Mit aufwendiger Sanierung des Hauses nach der Wende reflektiert es heute wieder die Atmosphäre vergangener Zeit: Eine geschichtsträchtige Insel der Ruhe!

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf
Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut und seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Gutshaus Ehmkendorf
Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

Schloss Pütnitz
Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.

Wasserburg Turow
In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

Honig- und Kürbishof Gutshaus Behrenshagen
Wandeln unter alten Bäumen. Ruhe suchen - Stille spüren - Gartenkultur entdecken verbunden mit regionalen Produkten.