Ribnitzer Großes Moor
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist ein 274 Hektar großes Naturschutzgebiet, das unmittelbar hinter der Düne zwischen den Orten Graal-Müritz und Dierhagen…
Eingangsportale in die Vogelparkregion Recknitztal
Mit der Vogelparkregion Recknitztal ist in den letzten vier Jahren ein sich dynamisch entwickelndes Netzwerk von touristischen Anbietern im…
Mit der Angel in den Urlaub
Was gibt es für Angelsportler schöneres, als einen erholsamen Angelurlaub in einer idyllischen Angelregion in einem Ferienhaus zu verbringen und dabei von Ruhe und…
Regionale Gourmet-Salze
Es wird zwar kein Salz mehr in unserer Region gewonnen, aber in Trinwillershagen entstehen dafür im Salzreich regionale Natursalz-Spezialitäten. Natursalze haben einige…
Salz als Heilmittel
Die Kurgeschichte von Bad Sülze
Parallel zur Saline entwickelte sich in Bad Sülze im 19. Jahrhundert ein neuer Wirtschaftszweig. Der findige Rostocker Professor Samuel Gottlieb…
Der Salztransport verlief nicht immer konfliktfrei. An der Passbrücke in Damgarten waren Gebühren zu entrichten, über die die Sülzer Saline und die Stadt Ribnitz ins Streiten kamen, bis 1820 der…
Im einstigen Grenzland zwischen Mecklenburg und Pommern geht es beschaulich zu. Die Trebel ist eine uralte Grenze, an ihr liegt die Stadt Tribsees. Der Natur wird im Trebeltal viel Raum gegeben.…