
© Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e.V.

E-Auto-Ladestation am Vogelpark Marlow
Anschlüsse: 2 x Typ 2 Dose 22 kW, Verbund: chargeIT mobility, Betreiber: Stadtwerke Stralsund GmbH

© Sabine Maus

E-Auto-Ladestation Ribnitz-Damgarten Marienkirche
Anschlüsse: 2 x Typ 2 Dose 22 kW, Verbund: E.ON, Betreiber: E.DIS AG

© Sabine Maus

E-Bike Ladestation Ribnitz am Ribnitzer Fischhafen
4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© Sabine Maus

E-Bike Ladestation Hafen Damgarten
4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© OSTSEE-SCHMUCK GmbH

E-Bike-Ladestation an der OSTSEE-SCHMUCK Schaumanufaktur
Fahrradständer mit vier Steckdosen auf dem Firmengelände der OSTSEE-SCHMUCK GmbH.

© Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e.V.

E-Bike-Ladestation am Vogelpark Marlow
Fahrradständer und 4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e.V.

E-Bike-Ladestation in Gresenhorst
Fahrradständer mit vier Steckdosen bei der Landbäckerei Kröger

© Martin Hagemann

E-Bike-Ladestation am Salzmuseum
für 3 E-Bikes mit Fahrradständer - ein kostenloser Service des Salzmuseums Mecklenburg in Bad Sülze

© Martin Hagemann

E-Bike-Ladestation am Markt Bad Sülze
Fahrradständer und 4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© Amt Recknitz-Trebeltal

E-Bike-Ladestation Eixen
Fahrradständer und 4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© Amt Recknitz-Trebeltal

E-Bike-Ladestation Tribsees
Fahrradständer und 4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

© Amt Recknitz-Trebeltal

E-Bike-Ladestation Breesen (Gemeinde Lindholz)
Fahrradständer und 4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung