Michael Handelmann
Michael Handelmann

Die Vogelparkregion Recknitztal mit den Entdeckertouren erkunden

Idylisch fließt die Recknitz durch die Vogelparkregion Recknitztal. Während der letzten Eiszeit wurde die Landschaft durch die Endmoränen geprägt. Heute bietet die hügelige Landschaft viel Raum für Erholungssuchende. Doch nicht nur Wasserwanderer und Angler kommen auf ihre Kosten. Verschiedene Museen und Künstler haben sich hier niedergelassen und bieten Gästen und Einheimischen ein reiches, kulturelles Angebot.

Für Familien mit Kindern

Magische Abenteuer mit Tizi & Fiete

Zauberhaft und magisch geht es zu bei den Abenteuern, die die beiden Freunde Tizi Toll und Fiete Marlow erleben. Tizi ist jung, keck, klug und wunderschön, aber immer, wenn sie sich aufregt, verwandelt sie sich in die hässliche Hexe Runzelnase. Dann wird sie von den anderen Kindern ausgelacht und zaubert nur Unfug. Mit Fiete und einem geheimnisvollen Uhu macht sie sich auf die Jagd nach dem magischen Amulett, das den Einzug in das Reich der Zauberer und Feen verspricht.

An sechzehn Stationen können die Kinder Zutaten für ihr eigenes Amulett sammeln und dabei die Region erkunden. Eine Belohnung winkt den fleißigen Abenteurern bereits nach acht Stempeln in ihrem Sammelheft.

mehr erfahren

Für neugierige Entdecker

Schmugglerroute Alte Salzstraße

Die Alte Salzstraße führt von Bad Sülze über die Recknitz bis zur Ostsee. Was durch heutige Technik ein leichtes Unterfagen wäre, war zur Hochzeit der Salzstraße, im 18. und 19. Jahrhundert, eine große Herausforderung. Nach dem Abbau in den bis zu zwölf Meter hohen Gradierwerken wurde das Salz mit Hilfe von Prahmen - ca. 20 Meter langen Booten - auf der Recknitz bis nach Damgarten verschifft. Diesen beschwerlichen Weg könnt Ihr heute auf einer Kanutour nachempfinden.

Auf der Tour über die Alte Salzstraße erfahrt Ihr alles zur Geschichte des Salzes in der Region, könnt Gourmet-Salze und regionale Spezialitäten kosten und die heilende Wirkung von Salz am eigenen Körper spüren. Und vielleicht werdet Ihr zu einem Schmuggler?

mehr erfahren

Für kulinarische Genießer

Ostseemühle

Manufakturen-Entdecker-Tour

Die Manufakturen produzieren ihre Produkte aus voller Überzeugung nach regionalen Gesichtspunkten und in traditioneller Handwerkskunst.

In der Vogelparkregion Recknitztal könnt Ihr hautnah erleben, wie eine Ölmühle, eine Senfmühle, eine Kaffeerösterei und eine Salzmanufaktur arbeiten. In diesen handwerklichen Kleinodien entstehen hochwertige, regionale Produkte. Unsere Erzeuger arbeiten mit viel Liebe und Sorgfalt an ihren außergewöhnlichen Produkten und sie laden Euch ein, diese zu verkosten.

Die Produzenten ermöglichen es Euch, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei Führungen könnt Ihr mehr über die besonderen Produkte und deren Herstellung erfahren.

mehr erfahren

Für Strandurlauber

ostsee-kuestenbilder.de
ostsee-kuestenbilder.de

Vom Fischland-Darß-Zingst ins Recknitztal

Nur wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt beginnt die Vogelparkregion Recknitztal. Die artenreiche Flora und Fauna ist unbedingt sehenswert. Aber nicht nur Natur hat das Küstenvorland zu bieten. Auch Kirchen, regionales Handwerk, historische Gutshäuser und Schlösser gibt es hier zu erkunden.

Lasst Euch sich von der Urlaubsinsel in die Vogelparkregion Recknitztal entführen. Verschiedene Tagesrundtouren mit dem Auto vom Zingst ins Recknitztal führen Euch in das ruhige Küstenvorland. Verweilt an einsamen Orten, lasst Euch von freundlichen Menschen inspirieren und verwöhnt Leib und Seele.

mehr erfahren

Geführte Naturerlebnisse

Mit viel Ruhe und Geduld können Sie in der Vogelparkregion Recknitztal seltene Tierarten entdecken. Damit Sie den meist scheuen Tiere begegnen, begleiten Sie unsere geschulten Naturführer. Mit ihrer Erfahrung steigen Ihre Chancen auf Begegnungen der ganz besonderen Art. Ob Biber, Eisvogel, See-, Fisch- oder Schreiadler - all diese gibt es hier zu entdecken.

Michael Handelmann
Michael Handelmann