Traut Euch. Bei uns. In der Vogelparkregion Recknitztal.

Von der romantischen Hochzeit im Schloss bis zur Freiluftbühne im Freilichtmuseum Klockenhagen

Die Hochzeit gilt im Leben vieler Menschen als einer der schönsten Tage. Nicht weit von den Ostseestränden entfernt, findet Ihr in der Vogelparkregion Recknitztal schöne Heiratsmöglichkeiten. Warum die standesamtliche Trauung nicht in einer ausgefallenen Kulisse stattfinden lassen?

So gebt Ihr Euch im Freilichtmuseum Klockenhagen, in historischer Kulisse, das Ja-Wort. Im Recknitztal-Hotel Marlow tauscht Ihr im Sternensaal unter einem real existierenden, nachempfundenen Sternenhimmel die Ringe. Das biblische "Salzbündnis" ist eine unverbrüchliche Verbindung, die Ihr im Salzmuseum in Bad Sülze eingehen könnt. Von den Gästen wird dem Brautpaar mit Sicherheit Salz überreicht, für eine immerwährende, glückliche Ehe. Oder heiratet wie im Märchen in den romantischen Schlössern von Schlemmin oder Kölzow. Die Einzigartigkeit des 19. Jahrhunderts wird Euch und Eure Gäste verzaubern. Im Kranich Hotel verschmilzt die Vergangenheit mit zeitgenössischer Kunst und macht Eure Hochzeit zu etwas Besonderem. In Turow könnt Ihr sogar für Eure Trauung und der anschließenden Hochzeitsfeier gleich eine ganze Wasserburg mieten.

Welche schöne Location Ihr für Eure Trauung auch wählt, eine Hochzeit in der Vogelparkregion Recknitztal wird zu einem einzigartigen Moment  und unvergesslich für das Brautpaar und seinen Gästen.

Recknitztal-Hotel Marlow
Recknitztal-Hotel Marlow

Recknitztal-Hotel Marlow

Neben der standesamtlichen Trauung im Rathaus Marlow, steht auch alternativ ein Trauzimmer im Recknitztal-Hotel zu Verfügung. Die gesamte Decke des Sternensaales erstrahlt durch viele kleine Leuchtpunkte, die einen Ausschnitt des realen Sternenhimmels nachempfunden ist. Darüber hinaus bietet der größte Saal mit Platz für bis zu 250 Personen alles, was die perfekte Hochzeit braucht. Sogar eine kleine Bühne mit voller Licht- und Audio-Ausstattung gehört dazu. Wer in kleinerer Runde feiern möchte, wählt ein anderes Arrangement des Hotels.

zum Anbieter

Schloss Schlemmin
Schloss Schlemmin

Schloss Schlemmin

Wer sich eine echte Traumhochzeit mit royalem Charme wünscht, der ist auf Schloss Schlemmin genau richtig. Das beeindruckende Schloss beherbergt ein Hotel mit Restaurant und ist Außenstelle des Standesamtes. Wenn Ihr über den Wassergraben schreitet und das Schloss Schlemmin erstmalig erblickt, fühlt Ihr Euch in längst vergessene Zeiten zurückversetzt.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze

Das Salzmuseum Mecklenburg ist eine Außenstelle des Standesamtes der Stadt Bad Sülze. Macht Euch Euren besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, indem Ihr Euch in den historischen Räumlichkeiten des Salzmuseums das Ja-Wort gebt. Es wird gern auf individuelle Wünsche eingegangen, um Eure Feier zu einem ganz besonderen Ereignis zu machen. Durch den Dahliengarten, den romantischen Pavillon und das Gradierwerk stehen auch im Museumsgarten Orte für einen stimmungsvollen Höhepunkt zur Auswahl.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Landhaus Schloss Kölzow

Ein Dornröschenschloss für Eure Hochzeit findet Ihr im Landhaus Schloss Kölzow. Für die Trauung habt Ihr die Wahl zwischen dem „Blauen Salon“, der für Trauungen besonders attraktiven  „Bühne unterm Dach“ oder – bei schönem Wetter– dem romantischen Platz unter dem Blätterdach der großen Hängebuche am kleinen See. Gegenüber vom Schloss steht eine im Jahr 1233 geweihte Kirche. Die wunderschöne Feldsteinkirche ist eine der ältesten ihrer Art in Mecklenburg. Ein würdiger Platz auch für Eure kirchliche Hochzeit.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Kranich-Hotel im Gutshaus Hessenburg

Steht Euch der Sinn nach etwas Besonderem, bietet die Vinetastadt Barth eine exklusive Außenstelle für Eure Hochzeit an. Kraniche als Trauzeugen im Gutshaus von Hessenburg. Heiratswillige können sich das Ja-Wort im geschmackvollen und dennoch rustikalen Ambiente - es ist geprägt vom Kranich-Museum - geben. Internationale, moderne Künstler zeigen ihre Interpretationen zum Thema »Kranich«. Die Räume für die Hochzeitsfeier sind groß und bieten etwa 100 Personen Platz. Das Restaurant in der Alten Schmiede sorgt für ein tolles Buffet. Und die Hochzeitsgesellschaft übernachtet mit Stil im Kranich Hotel.

zum Anbieter

Wasserburg Turow
Wasserburg Turow

Wasserburg Turow

Das Standesamt Franzburg-Richtenberg lädt mit einer ungewöhnlichen Außenstelle zum Heiraten ein. Von ganz viel Natur umgeben, könnt Ihr Euch auf der historischen Wasserburg Turow sowohl romantisch kirchlich als auch standesamtlich trauen lassen. Mit seiner verwunschenen Atmosphäre bietet Euch die Wasserburg Turow eine perfekte Hochzeits-Location. In der Kapelle könnt Ihr Euch wie im Märchen das Ja-Wort geben. Der historische Festsaal und der rustikale Kornspeicher bieten Raum für eine besondere Hochzeitsfeier. Brautpaar und Gäste können vor Ort auch wild-romantisch übernachten.

zum Anbieter

Naturcamp "Zu den zwei Birken"

Das Standesamt Niepars bietet einen besonderen Ort für Eure Trauung. In Duvendiek, einem Dorf 10 km von Stralsund, eröffnet das Naturcamp „Zu den zwei Birken“ dem Brautpaar und seinen Gästen eine romantische, ländliche Hochzeitsatmosphäre. Ihr könnt Euch im Trauzimmer oder im Hochzeitspavillon unter freiem Himmel trauen lassen. An Kreativität fehlt es der Location nicht. Ein Fallschirmsprung, eine Helikopterlandung oder eine aufregende Limosinenfahrt zum Traualtar ist möglich.

zum Anbieter

Standesamt Ribnitz-Damgarten

Gebt Euch im ehemaligen Klarissenkloster in Ribnitz-Damgarten das Ja-Wort. Bei schönem Wetter könnt Ihr Euch auch im Innenhof des Klosters trauen lassen. Die angrenzende Klosterwiese bietet eine schöne Fotokulisse für Hochzeitsfotos.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Café im Deutschen Bernsteinmuseum

In wunderschöner historischer Kulisse könnt Ihr gleich neben dem Standesamt Ribnitz-Damgarten im Café des Deutschen Bernsteinmuseums heiraten. Die nahe Außenstelle befindet sich am Fuße der alten Klosterkirche des ehemaligen Klarissenklosters. Die alte Klosteranlage bietet Euch eine unvergessliche Hochzeitsatmosphäre mit anschließender zeitgenössischer Hochzeitsfeier.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Schloss Semlow

Heiraten wie eine Prinzessin in traumhafter Schlosskulisse ist im eindrucksvollem Schloss Semlow, einer Außenstelle des Standesamtes in Ribnitz-Damgarten, möglich. Verbringt den schönsten Tag Eures Leben in romantisch-historischem Ambiente von 1825. Am Schlossparksee mit seinem romantischen Flair findet Ihr zahlreiche Möglichkeiten für ein tolles Erinnerungsfoto.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Schloss Pütnitz

Die großzügigen historischen Räumlichkeiten von Schloss Pütnitz mit seiner antiken Einrichtung macht Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen romantischen Erlebnis. Der angrenzende Park bietet in den Frühjahrs- und Sommermonaten aber auch im Winter die schönste Kulisse für einen der schönsten Tage Eures Lebens. Die malerische standesamtliche Außenstelle der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten liegt nahe den Ostseestränden und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. In 11 Wohnungen können bis zu 65 Hochzeitsgäste untergebracht werden und der Saal ist für maximal 74 Personen geeignet.

zum Anbieter

Fotostudio Katharina Steinberg
Fotostudio Katharina Steinberg

Historisches Museumsdorf Klockenhagen

Das ganze Gelände des 5 ha großen Museumsareals lädt zu einer Trauung ein. Egal ob in einem Fachwerkhaus oder unter freiem Himmel an einem romantischen Plätzchen – wir finden für Paare eine Kulisse, die ein unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Die Dorfkirche „Dargelütz“ bietet eine traumhafte Umgebung für evangelische oder ökumenische Trauungen. In der standesamtlichen Außenstelle Ribnitz-Damgarten des Freilichtmuseums Klockenhagen wird die Hochzeit zu einem kleinen Dorffest. In der Museumsgaststätte „Up dei Däl“ aus dem 18. Jahrhundert finden bis zu 50 Gäste rustikalen Charme und ein liebevolles Ambiente.

zum Anbieter

Traut Euch Orte

in der Vogelparkregion Recknitztal