Wir fahren in den Urlaub und packen in den Koffer....

...unseren Hund. Entdeckt und erlebt die Vogelparkregion Recknitztal und durchstreift Wälder, Moore und Wiesen oder lauft gemeinsam durch den Sand der Hundestrände an der Ostsee.

Die schönste Zeit des Jahres verbringt man am liebsten mit der ganzen Familie und dem besten Freund - dem Hund. Wir geben hilfreiche Infos & Tipps für einen gemeinsamen Urlaub mit Hund. Wo darf mein Hund mit und welche Unterkünfte sind besonders hundefreundlich? Wo finde ich einen Tierarzt oder ein Futtermittelgeschäft? So startet Ihr gut informiert in den Urlaub mit Hund und zu gemeinsamen Ausflügen.

Die Vogelparkregion Recknitztal und die Ostseeküste bieten viele Ausflugsziele, zu denen der Hund mitgenommen werden kann. Der Vogelpark Marlow hat sich auf das Mitbringen des vierbeinigen Familienmitglieds eingestellt. Mit in die begehbaren Volieren darf er zwar nicht, aber es gibt an allen Volieren liebevolle Hundeparkplätze mit Wassernäpfen.

Im Freilichtmuseum Klockenhagen sind Hunde ebenfalls willkommen. In der Ostseemühle in Langenhanshagen darf der Hund auch mit ins Garten-Café. Im Hofladen findet Ihr nicht nur Gesundes für den Menschen. Die vielseitige Produktpalette der Ostseemühle hält auch Tier-Leckerlis aus Lein-, Hanf- und Schwarzkümmelkuchen.

Auf Unternehmungen ohne Hund braucht Ihr nicht zu verzichten. In der Tierpension Tannenberg wird Euer Liebling als Tagesgast liebevoll umsorgt und Ihr könnt Euch entspannt einen Tag ohne Hund gönnen.

 

Wann und wo ist Leinenpflicht?

In der Öffentlichkeit muss jeder Hund ein Halsband mit Name und Wohnanschrift des Halters oder eine gültige Steuermarke tragen. Es gibt vermeintlich viele Gelegenheiten, den Hund von der Leine zu lassen, aber bitte beachtet: in Mecklenburg-Vorpommern besteht eine generelle Leinenpflicht in Wald und Flur. Auch in den schönen Gärten und Parks der Gutshäuser und Schlösser leben Wildtiere und oft werden zum Beispiel Hühner gehalten, die sich zum Teil frei im Gelände bewegen dürfen. Auch wenn Euer Vierbeiner Euch sonst gut gehorcht: nimmt er erst einmal die Witterung von im Wald lebenden Tieren auf, ist das Herrchen oder Frauchen häufig für den Moment schnell vergessen. Um traurige Wildjagden zu vermeiden, lasst Euren Hund bitte angeleint.

An ausgewiesenen Strandabschnitten der Ostseestrände darf der Vierbeiner mit in der Ostsee planschen. Eine Auflistung der hundfreundlichen Strände finden Sie weiter unten auf der Seite. Damit die Strände sauber bleiben und alle Urlauber die gleiche Freude beim Spazierengehen haben, gibt es überall auf der Halbinsel Tütenspender mit Hundekotbeuteln. Sorgsam weggeräumte Hinterlassenschaften sowie das Einhalten der Vorschriften machen einen guten Eindruck und so ist auch im nächsten Urlaub Euer treuer Begleiter wieder ein gern gesehener Gast.

 

Hundestrände an der Ostsee

Von Oktober bis März sind angeleinte Hunde am gesamten Strand meist geduldet. Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt erhält diese Freiheit. In der Saison sieht das anders aus. In vielen Badeorten ist dann auch morgens oder abends - wenn keine Badende am Strand sind - dieser für den Hund tabu. Nutzt deshalb bitte die ausgewiesen Hundestrände.

  • Ostseebad Dierhagen: Strandübergänge: 9, 16, 23
  • Ostseebad Wustrow: Strandübergänge: 8-9

  • Ostseebad Ahrenshoop: Strandübergänge: 2-3, 13-14 und ab 15 Steilufer bis Beginn Wustrow

  • Weststrand: Richtung Norden (Nationalparkgebiet! Es besteht auch hier Leinenpflicht und es gibt keine Hundekotbeutel)

  • Ostseebad Prerow: Strandübergänge: 37-38, 49 bis zum Regenbogencamp

  • Ostseeheilbad Zingst: Strandübergänge 8-9, 27-29

Urlaub mit Hund buchen

Private Unterkünfte in denen Ihr Hund willkommen ist

Zu den Unterkünften

Hundepension Tannenberg

Wir kümmern uns gerne um Ihre Hunde, Katzen und Kleintiere.

zur Hundepension

Tierärzte

Tierarztpraxis Ribnitz, Alte Klockenhäger Landstraße 4, 18311 Ribnitz-Damgarten, Tel. +49 3821 4546, Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr, 13.00-18.00 Uhr

Tierarztpraxis Langner-Dähnert, August-Bebel-Str. 59, 18334 Bad Sülze, Tel.: +49 38229 799286, Di/Mi 17.00-19.00 Uhr, Fr 11.00-13.00 Uhr, Sa 11.00-12.00 Uhr

Tierarztpraxis Dr. Göllnitz, Stralsunder Str. 49, 18337 Marlow, Tel. +49 3822142774, Di 09.00-13.00 Uhr, Do 15.00-19.00 Uhr

 

Alles für den Hund

Hundesalon Katrin Gnadt, Lerchenweg 6a, 18311 Ribnitz-Damgarten, Tel. 0179 5462332

Das Futterhaus, Sanitzer Straße 3B, 18311 Ribnitz-Damgarten, Montag - Freitag 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr

Ostseemühle (diverse gesunde Hunde-Leckerli), Dorfstrasse 14, 18320 Langenhanshagen, Montag-Samstag 9.00–17.00 Uhr

Wandertouren mit Hund

Weitere Touren findet Ihr in den Tourenportalen outdooractive und komoot.