TMV/Andreas-Duerst.de
TMV/Andreas-Duerst.de

Wander- und Pilgerwege durchs Recknitztal

Wandern in der Grünen Stadt Marlow - das steht für Natur & Besinnlichkeit. Insbesondere der Marlower Stadtwald bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten auf gekennzeichneten Waldwegen zum Ilsetal, zum Waldstadion oder zum Schimmelbrunnen zu wandern. Die Sage berichtet zu Letzterem, wer in der Nacht zur Sommersonnenwende einer Jungfrau beim Wasserholen am Schimmelbrunnen Gesellschaft leistet, kann mit einem Kuss das verwunschene Schloss befreien. Die Routen empfehlen sich bis zum Tagesausflug und sind für Wanderer und Nordic Walker zugleich geeignet. Das Terrain ist zum Teil recht hügelig, Marlow wird nicht umsonst als "Klein Thüringen" bezeichnet.

Aber nicht nur in Marlow, das gesamte Recknitz- und Trebeltal bietet eine Vielzahl an lohnenswerten Ausflugszielen und wunderschönen Wanderwegen. In unserer Erlebnistouren-Broschüre findet Ihr die schönsten fünf Touren mit detailliertem Kartenmaterial und Infos zu dem, was Euch unterwegs begegnet. Naturbeobachtungen oder Geschichtliches entdecken - Ihr werdet aus dem Staunen nicht herauskommen! Viele weiteren Tourenempfehlungen findet Ihr auf den Plattformen Komoot, Outdooractive  bzw. über das Tourenportal des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Die Hauptader der norddeutschen Wege der Jakobspilger, die Via Baltica, führt über mehr als 750 km von der Insel Usedom nach Osnabrück und verbindet sowohl die skandinavischen Länder als auch Polen  und Litauen mit den weiteren Wegen nach Santiago de Compostela in Spanien. Bis Rostock führt der Pilgerweg zudem den Namen der Region, den er durchquert: "Pommerscher Jakobsweg". Die Etappen, die die Vogelparkregion Recknitztal berühren, sind von Zarrentin über Tribsees nach Bad Sülze (20 km) und von dort nach Sanitz (24 km). Dem aufmerksamen Wanderer werden die blauen Schilder mit der gelben Jakobsmuschel am Wegesrand nicht entgehen.

Ein besonderes Erlebnis sind natürlich geführte Krimi-, Kräuter-, Strand- und Moorwanderungen durch zertifizierte Natur- und Landschaftsführer. Durch deren geschulten Blick werdet Ihr auf Dinge aufmerksam, an denen Ihr sonst vorbeigelaufen wärt bzw. Ihr erfahrt Interessantes und Unterhaltsames über und aus der Region.

Erlebnistouren mit dem Rad, Kanu, Pferd & zu Fuß

enthält u.a. die 5 schönsten Wandertouren mit detailliertem Kartenmaterial und Infos

hier bestellen

Via Baltica

Der baltisch-westfälische Jakobsweg

Der Weg ist durchgehend durch Muscheln und gelbe Pfeile markiert. Pilgerunterkünfte bieten eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Es besteht immer auch die Möglichkeit zur Verkürzung von Etappen oder beim Wunsch nach etwas mehr Komfort, auf Pensionen und Hotels zurückzugreifen.

mehr Pilgerinfos

Geführte Wanderungen

des Infozentrums Wald & Moor zur Tier- und Pflanzenwelt mit all ihren Besonder-heiten im NSG Großes Ribnitzer Moor

Martin Hagemann
Martin Hagemann

Naturführung und Krimi-Lesung der Autorin selbst an den Originalschauplätzen der Geschichte

Martin Hagemann
Martin Hagemann

Gemeinsam sammeln und zubereiten - bis hin zum mehrgängigen Kochevent am offenen Feuer

Empfehlungen für Wandertouren

Die Vielfältigkeit auf Schusters Rappen erleben - abwechslungsreiche Wandertouren im Küstenvorland