Freilichtmuseum Klockenhagen
Freilichtmuseum Klockenhagen

Radlerfreundliche Unterkünfte

Ob Ihr einen Abstecher von den Fernradwegen in das Recknitztal plant, auf dem Recknitztalrundweg unterwegs seid oder die Tour der Steine abfahren wollt: Unterkünfte, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Rad fahrenden Gästen einstellen und entsprechenden Zusatzservice anbieten, findet Ihr an mehreren Orten in der Vogelparkregion Recknitztal. In der Hauptsaison ist es ratsam, eine Unterkunft rechtzeitig zu reservieren.

Es gibt auch Gastgeber, die keinen besonderen Fahrradservice anbieten. Sie bieten jedoch eine Unterkunft für Reisende, die auch nur eine Nacht bleiben möchten. Vorab zu reservieren ist auch hier sehr sinnvoll.

Zertifizierte Radlerunterkünfte

Gastbetriebe, die hinsichtlich ihrer Eignung als fahrradfreundliche Unterkünfte bewertet und zertifiziert wurden.

NAT(O)UR-OASE Birkenhof

Possehl

 

Typ 2 Doppelzimmer / 1 Fewo
Wo 18465 Tribsees
1 ÜN Ja
Check in Reservierung erforderlich
Frühstück Ja
Abschließbarer Fahrradraum Ja
Ladestation / Steckdose Ja
Werkzeug / Reparaturset Ja
Radweg in der Nähe Ja
Sonstiges Bett+Bike-zertifiziert durch den ADFC

DZ Anni DZ Marie FeWo Tiergarten

Gutshaus Neu Wendorf

H. Eben

 

Typ 8 Doppelzimmer / 1 EZ / 2 Fewo
Wo 18190 Sanitz/ Neu Wendorf
1 ÜN Ja
Check in Reservierung erforderlich
Frühstück Ja
Abschließbarer Fahrradraum Ja
Ladestation / Steckdose Ja
Werkzeug / Reparaturset Ja
Radweg in der Nähe Ja
Sonstiges Bett+Bike-zertifiziert durch den ADFC

mehr erfahren

Weitere Radlerunterkünfte

1 Übernachtung möglich - Frühstücksangebot - Unterstellplatz für Räder - tägliche Anreise

Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen
Freilichtmuseum Klockenhagen

 

Typ Ausgebauter Bauwagen
Wo 18311 Klockenhagen
1 ÜN Ja
Check-In Reservierung erforderlich
Frühstück Ab 8 Uhr beim Museumsbäcker
Abschließbarer Fahrradraum Nein
Ladestation/Steckdose Ja
Werkzeug/Reparaturset Ja
Radweg in der Nähe Ja
Sonstiges Museumseintritt ist inkl.

mehr erfahren

Ferienhof SchilfMeer

S. Maus

 

Typ 1 Gästezimmer
Wo 18311 Ribnitz-Damgarten
1 ÜN möglich Ja
Check in Ab 16 Uhr
Frühstück Bei der Anfrage mit angeben
Abschließbarer Fahrradraum Ja
Ladestation/Steckdose Nein/Ja
Werkzeug/Reparaturset Werkzeug vorhanden
Radweg in der Nähe Ja
Sonstiges Sauna

mehr erfahren

Vorsicht Hôtel

A. Becker

 

Typ Ferienzimmer/Camping
Wo 18513 Bassendorf
1 ÜN Ja
Check in Reservierung erforderlich
Frühstück Ja
Abschließbarer Fahrradraum Ja
Ladestation/Steckdose Ja
Werkzeug/Reparaturset Ja
Radweg in der Nähe Ja (Trebeltal-Rundweg)
Sonstiges Hofladen nebenan

mehr erfahren

Recknitztal-Hotel Marlow

Recknitztal-Hotel Marlow
Recknitztal-Hotel Marlow

 

Typ 40 Doppelzimmer
Wo 18337 Marlow
1 ÜN möglich Ja
Check in Reservierung erforderlich
Frühstück Ja
Abschließbarer Fahrradraum Ja
Ladestation/Steckdose nein / Ja
Werkzeug/Reparaturset Hausmeister vor Ort
Radweg in der Nähe Ja
Sonstiges Brauhaus & Restaurant im Haus

mehr erfahren

Weitere Unterkünfte ab 1 Übernachtung

Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle.

Auf dem ca. 7 ha großen Gelände direkt an der Recknitz, das umgeben ist von Wiesen und Wäldern, findest du viele Möglichkeiten, dich sportlich zu betätigen, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Dein Frühstücksei kommt von den eigenen Hühnern und im hauseigenen Steinbackofen kann man Brot ganz nach seinem Geschmack backen.

Ein großer Park umgibt die ehemalige Residenz des früher großen landwirtschaftlichen Betriebes, dessen Ursprung in das frühe 13. Jahrhundert reicht. Mit aufwendiger Sanierung des Hauses nach der Wende reflektiert es heute wieder die Atmosphäre vergangener Zeit: Eine geschichtsträchtige Insel der Ruhe!

An den Ufern der Recknitz halten wir für Sie in Bad Sülze ein attraktives Tourismusangebot bereit. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück starten Sie direkt von hier aus und erkunden die unverbrauchte Natur des Recknitztals zu Fuß, mit dem Kanu oder mit dem Fahrrad!

Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.