TV-VR/M.Steimle

Wohlfühlplätze

Entspannt der Umgebung lauschen. Die kleinen und großen Schönheiten der Natur genießen. Das kulturelle Erbe auf sich wirken lassen. Einfach abschalten. An diesen Orten der Region ist das besonders gut möglich.

Egal ob im Urlaub oder in der Mittagspause - gönnt Euch regelmäßig einen Moment der Ruhe. Egal ob in der Natur oder in Eurem Lieblingscafé, eine Auszeit gibt Euch neue Kraft. Was genau einen Wohlfühlort ausmacht, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Hier stellen wir Euch schöne Orte in der Natur vor - aber der Lieblingsplatz im Restaurant nebenan ist natürlich auch ein Wohlfühlort!

Kurpark Bad Sülze

TV-VR/M.Steimle

Der Kurpark von Bad Sülze lädt Euch zum Verweilen und Entspannen ein. Der 13 Hektar große Park mit altem Baumbestand, ausgedehnten Rhododendronhainen und Blumenbeeten verzaubert durch seine natürliche Kraft und Ausstrahlung. Macht es Euch auf einer der Parkbänke bequem und genießt die frische Luft. Gegenüber dem kleinen Teich wartet eine spezielle Wohlfühlliege auf Euch, hier könnt Ihr zu zweit nebeneinander entspannen und in den Himmel schauen. Ein Stück weiter bietet eine Einzelliege auch den Raum für einen Moment der inneren Einkehr.

Im Spätsommer verzaubern Euch tausende Dahlienblüten in unzähligen Farben! Beim alljährlichen Dahlienfest am zweiten Wochenende im September werden daraus sogar bis zu lebensgroße Figuren liebevoll gestaltet.

Schlosspark Semlow

TVVR/M.Steimle
TVVR/M.Steimle

Entspannt Euch bei einem Spaziergang durch den ca. 21 Hektar großen Schlosspark Semlow. In der Mitte liegt ein großer Teich, der auch zahlreiche Tierarten anzieht. Angelegt wurde der Park 1852 im englischen Stil von Gustav Meyer, der später dann auch in Sanssouci gewirkt hat. Das ausgedehnte Wegenetz führt durch weite Wiesenräume und erlaubt immer wieder einen Blick auf das Schloss. Verschiedene Brücken führen über das Wasser.

Der alte Baumbestand besteht aus Eichen, Kastanien, Platanen, Linden und Buchen. Aufmerksame Besucher können hier zahlreiche Vogelarten, Frösche, Libellen und auch Waldbewohner beobachten. Entspannt Euch auf der Wohlfühlliege oder einer der anderen Parkbänke und genießt die Parkatmosphäre.

Rosengarten Schlemmin

TV-VR/M.Steimle

Der schöne Garten von Ulrike Heckmann und Wolf-Eberhard Rehfeld verzaubert Euch vom Frühjahr bis zum frühen Herbst. Besonders die Zeit von Mitte Juni bis Ende Juli ist außergewöhnlich schön, denn Hunderte von Rosen blühen. Ihr könnt durch den Garten spazieren und mit allen Sinnen genießen. Wolf & Ulrike beantworten gern Fragen und teilen ihr enormes Wissen über Rosen und andere Pflanzen.

Sie stellen Rosengelee in verschiedenen Geschmacks-richtungen her und bieten zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel am „Tag der offenen Gärten“ im Juni, als besonderen Leckerbissen auch Rosenbowle an. Überall zwischen den Blumenbeeten stehen kleine Keramikfiguren, die sie in ihrer Werkstatt direkt im Garten herstellen.

Mehrere Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen und Genießen der Natur ein. Die Besitzer engagieren sich auch für die Rettung von Wildtieren. Igel- und Vogelbabys, die von ihren Eltern zurückgelassen wurden, finden ein liebevolles Zuhause, bis sie ohne menschliche Hilfe weiterziehen.

Recknitz & Trebel

TV-VR/M.Steimle

"Der Fluss mäandert hin und her, die Uferbeschaffenheit wechselt dabei von Schilfbewuchs, beweideten Wiesen zu Bruchwäldern. Hier ist es urig. Plötzlich habe ich das Gefühl, wir sind weit weg von jeglicher Zivilisation. Wir lassen uns treiben, verursachen so keine Paddelgeräusche, zudem ist es hier gerade windgeschützt. Was für eine Stille! Naja, eigentlich eher ein munteres Vogelkonzert, aber eben keine gewohnten Zivilisationsgeräusche...

... der Tag war ein unvergessliches Erlebnis. So richtig schön zum Abschalten. Die himmlische Ruhe von unterwegs hat uns alle erfasst und hallt immer noch nach."
[aus unserem Urlaubsmagazin 2024/2025]

Lust bekommen? Egal ob Ihr einen kurzen Ausflug von einem der Wasserwanderrastplätze aus macht oder ob Ihr eine mehrtägige Kanutour unternehmt: nach nur wenigen Paddelschlägen werden Ihr in eine ganz andere Welt eintauchen. Und nicht vergessen: einfach auch mal nur treiben lassen und träumen!

Wohlfühlliegen in der Vogelparkregion Recknitztal

Michael Handelmann